Orthopädische Anamnese
Messtechnik auf dem neuesten Stand
Umfassende Anamnese
Die Voraussetzung für eine wirksame orthopädische Versorgung liegt im genauen Erfassen des Fußes und seiner Bewegungsabläufe. Orthopädische Einlagen, Schuhzurichtungen und Maßschuhe können das Wohlbefinden nur dann nachhaltig verbessern, wenn sie genau passen. Wir verwenden zur orthopädischen Anamnese deswegen mehrere sich ergänzende Verfahren, die ein genaues Bild des Fußes liefern.
Analoger Blauabdruck
Der analoge Blauabdruck zeigt Ihren Fußabdruck im Stand. Je nachdem, wie stark ein Bereich des Fußes belastet ist, wird der Abdruck dunkler oder heller. Druckstellen, Hornhaut oder Verformungen im statischen Belastungszustand lassen sich so einfach darstellen und erkennen, während der Umriss Auskunft über die Schuhgröße gibt.
Manuelle Untersuchung
Auch die beste Messtechnik bedarf zusätzlich erfahrener Hände. Bei der manuellen Untersuchung wird der Fuß abgetastet und seine Motorik geprüft. So erhalten wir neben dem Knochenbau auch Auskunft über die Beschaffenheit von Muskeln und Gewebe und können uns ein Bild vom Eigenempfinden des Patienten machen.
Ausführliche Beratung
Über die Anamnese hinaus bieten wir Ihnen auch eine ausführliche Beratung rund um orthopädische Einlagen und orthopädische Schuhe. Dabei berücksichtigen wir natürlich die Diagnose Ihres Arztes sowie die Ergebnisse der Messung Ihrer Füße.
-
Ganzheitliche Anamnese
Umfassende Beratung
Analoger Blauabdruck
Manuelle Untersuchung
-
Analoger Blaudruck
Mit einer Blaupause fixieren wir den anatomischen Abdruck Ihrer Füße. Wir erhalten Auskunft darüber, welche Fußzonen im Stand stark oder schwach belastet werden. Die Umrisse des Blauabdrucks zeigen die benötigte Konfektionsgröße und Breite der Fußbettung.
-
Manuelle Untersuchung
Durch präzises Abtasten des Fußes prüfen wir die Motorik und stellen fest, ob und wo Schmerzen auftreten. Dabei erfassen wir sowohl den Knochenbau als auch die Muskeln und das Gewebe und können uns zugleich ein Bild von Ihrem Eigenempfinden machen.